Finanzielle Unterstützung deines Unternehmens
Benötigst du externes Kapital, um deine kreative Geschäftsidee zu ermöglichen? Dann bist du hier genau richtig. Für Gründerinnen und Gründer unter 18 bieten wir die Möglichkeit der finanziellen Beteiligung unter bestimmten Voraussetzungen, damit du dein Business ohne Geldsorgen realisieren kannst.
Der Ablauf einer finanziellen Beteiligung
-
Vorstellung der Geschäftsidee
Benötigst du finanzielle Unterstützung, kannst du über das untere Formular deine Geschäftsidee beschreiben und erklären, wofür du die Unterstützung nutzen würdest. Führe hier so genau wie möglich aus und füge Businesspläne und Finanzpläne hinzu, damit wir deine Geschäftsidee einschätzen können.
-
Einzelheiten der Beteiligung
Nach einer Einschätzung deiner Geschäftsidee melden wir uns bei dir, um einen Termin mit dir zu vereinbaren, bei dem wir die Einzelheiten der Beteiligung persönlich besprechen zu können.
Wir vereinbaren, wie, ob und wie hoch unsere Beteiligung ausfallen wird und wie viele Anteile wir im Gegenzug erhalten.
-
Finanzielle Unterstützung
Sind die Einzelheiten vereinbart und schriftlich festgehalten, erhältst du die Unterstützung, auf die sich geeinigt wurde. Wir erhalten die vereinbarten Anteile an deinem Unternehmen und du kannst zum nächsten Schritt übergehen.
-
Realisierung deines Businesses
Du kannst dich auf den Aufbau oder die Förderung deines Unternehmens konzentrieren und musst dir keine Sorgen über Zinsen oder Liquidität machen.
Kontaktformular
FAQs zur finanziellen Beteiligung
Erhaltet ihr Stimmrechte?
Du behältst volle Kontrolle über dein Unternehmen, in der Regel möchten wir keine Stimmrechte im Zuge unserer Beteiligung.
Gibt es Rückzahlungsfristen?
Bei finanziellen Beteiligungen, die direkt am Unternehmen erfolgen gibt es keine Rückzahlungsfristen.
Die "Rückzahlungen" unserer Beteiligung erfolgt erst, wenn wir meine Anteile wieder zum Verkauf anbieten, du musst dich damit also nicht beschäftigen. Natürlich kannst du die Anteile auch selbst zurückkaufen.
Wann werdet ihr bezahlt?
Wir werden erst bezahlt, wenn auch du Umsatz mit deinem Unternehmen erzielst oder wenn wir unseren Anteil an deinem Unternehmen verkaufen. Möchtest du also eine Finanzierungsmethode mit möglichst geringem Risiko, ist eine finanzielle Beteiligung durchaus eine Option.
Wie funktioniert die Beteiligung?
Nachdem wir die Einzelheiten der Beteiligung ausgearbeitet haben, wird die Beteiligung schriftlich festgehalten. Anschließend erhältst du die vereinbarte Unterstützung, wir erhalten die vereinbarten Anteile.
Wie erfolgt die Unterstützung?
Der vereinbarte Betrag wird auf dein Unternehmenskonto überwiesen und dir so zur Verfügung gestellt.
Je nach Vereinbarung unterstützen wir dich auch 1:1 zum Thema Unternehmensgründung und -führung.
Voraussetzungen für finanzielle Beteiligungen
1. Innovative Geschäftsidee
2. Unique Selling Proposition (USP)
3. Nachhaltige Finanzierungsstrategie
4. Rechtssicherheit gegenüber Kunden
Eine Beteiligung erfolgt nach eigenem Ermessen von Minderjährig Gründen.